Wussten Sie schon?
Mit einer Maximallänge von 5 bis 6 m gehören die Sunda-Gaviale zu den größten Krokodilen. Vor der Eiablage bauen die Weibchen Nisthügel aus Pflanzenmaterial und Erde. Dort hinein legen sie ihre Eier. Wie bei allen Krokodilen wird auch beim Sunda-Gavial das Geschlecht nicht genetisch festgelegt, sondern ist von der Temperatur im Bruthügel abhängig.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Krokodile; Familie: Gaviale |
---|---|
Lebensraum | Seen und Flüsse in Sumpfwäldern in Indonesien und Malaysia |
Höchstalter | über 70 Jahre |
Größe | Körperlänge: bis 6 m |
Sozialstruktur | Bewachung und Verteidigung des Nesthügels nach der Eiablage durch das Weibchen |
Fortpflanzung | legen 20-60 Eier; Inkubationsdauer: 72-90 Tage |
Feinde | für Jungtiere: Raubtiere, Greifvögel, Warane und Artgenossen; für Erwachsene: der Mensch durch Lebensraumzerstörung und Überfischung der Gewässer |
Nahrung | Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und kleinere Säugetiere |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.