Wussten Sie schon?
Giraffen sind gesellig und leben in lockeren Gruppen, deren Zusammensetzung sich stets ändert. Durch ihre Höhe von bis zu 5,8 Metern sind Giraffen die „Wachtürme“ der Savanne und oft gesellen sich zum besseren Schutz auch andere Huftiere zu ihnen. Die einzigen natürlichen Feinde sind Löwen, für die ein Giraffentritt allerdings tödlich enden kann. Bei der Flucht erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 56 km/h.
Europäisches Erhaltungszuchtprogramm
Diese Tierart wird im Rahmen eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms betreut.

Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Paarhufer; Familie: Giraffen |
---|---|
Lebensraum | trockene Baum- und Buschsavannen in Ost- und Südafrika |
Höchstalter | über 35 Jahre |
Größe | Scheitelhöhe: Männchen bis zu 5,80 m; Weibchen bis zu 4,50 m |
Gewicht | Männchen: bis zu 1,8 t; Weibchen: bis zu 1,2 t |
Sozialstruktur | lockere Gruppen ohne feste Reviere; Bullen teils Einzelgänger |
Fortpflanzung | Tragzeit: 14-15 Monate, ein Jungtier |
Feinde | neben dem Mensch nur der Löwe |
Nahrung | Blätter, Knospen, Zweige (auch stark dornige) und Rinde |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
