Wussten Sie schon?
Langohrigel sind sehr gut an trockene und heiße Lebensräume angepasst. Ihre markanten, 3 bis 4 Zentimeter langen Ohren, helfen ihnen die Körpertemperatur zu regulieren. Bei extremer Hitze verfallen die Tiere außerdem in eine Hitze- starre, während sie in kälteren Regionen auch Winterschlaf halten.
Zudem sind sie besonders ausdauernd und können im Extremfall bis zu zehn Wochen ohne Nahrung und Wasser überleben
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Insektenfresser; Familie: Igel |
---|---|
Lebensraum | Steppen, Halbwüsten und Wüsten |
Fortpflanzung | Tragzeit circa 35 bis 42 Tage, meist 3 bis 5 Jungtiere |
Nahrung | Hauptsächlich Insekten und andere Wirbellose, aber auch Eier, pflanzliche Nahrung und kleine Wirbeltiere wie Echsen oder Schlangen |
Bedrohungsstatus
