Wussten Sie schon?
Der etwas abschreckende deutsche Name leitet sich von der typischen weißen Gesichtszeichnung mit dunkler Augen- und Mundpartie ab. Der englische Name Squirrel monkey dagegen wurde den Tieren auf Grund ihrer sehr guten Kletterfähigkeit gegeben und bedeutet „Eichhörnchen-Affe“. Bekannt geworden sind Totenkopfaffen durch die Verfilmung von Pippi Langstrumpf.
Momentan wird im Zoo Leipzig eine Gruppe von Männchen gehalten. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, ist bei einigen Tierarten notwendig, denn oftmals können nur ein einziges oder wenige Männchen in einer Gruppe gehalten werden. Da bei Geburten aber ungefähr die gleiche Anzahl jedes Geschlechtes zur Welt kommt, entsteht ein Überschuss an männlichen Tieren, so dass sich einige Zoos bereit erklären, reine Junggesellengruppen zu halten. Diese Tiere stellen dann auch Genreserven dar und werden bei Bedarf wieder an andere Zoos vermittelt.
Europäisches Erhaltungszuchtprogramm
Diese Tierart wird im Rahmen eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms betreut.

Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Primaten; Familie: Kapuzinerartige |
---|---|
Lebensraum | Baumkronen subtropischer und tropischer Wälder in Südamerika |
Höchstalter | über 30 Jahre |
Größe | Körperlänge: 26-35 cm; Schwanzlänge: 35-42 cm |
Gewicht | 700-900 g |
Sozialstruktur | leben in Gruppen von 5-100 Tiere |
Fortpflanzung | Paarungszeit: Februar–April; Tragzeit: ca. 160 Tage, 1 Jungtier; Selbständigkeit mit 12 Monaten |
Feinde | Wildkatzen, Greifvögel wie Harpyien und der Mensch durch Bejagung |
Nahrung | Insekten, Schnecken, Früchte, Blätter, Triebe, Knospen, Blüten, Eier und kleine Wirbeltiere |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
