Wussten Sie schon?
Elfenblauvögel gibt es im Zoo Leipzig als "Freiflieger" in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland und im Vogelhaus, wo sie oft im Geäst direkt am Wegesrand sitzen. Man kann dann die Unterschiede zwischen den Geschlechtern gut erkennen. Während die Weibchen einheitlich türkisfarben mit grauen Federn sind, tragen die Männchen ein glänzend schwarzes Gefieder mit leuchtend blauen Partien. Bei beiden Geschlechtern sind die roten Augen markant. Gefüttert werden die schönen Vögel mit Körnern, Früchten und Mehlwürmern.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Sperlingsvögel; Familie: Feenvögel |
---|---|
Lebensraum | dichte Wälder in Südostasien |
Größe | Körperlänge: 21-26 cm |
Gewicht | 52-76 g |
Sozialstruktur | leben in kleinen Gruppen |
Fortpflanzung | legen 2-4 Eier, Brutdauer: 12-14 Tage; nur das Weibchen brütet |
Nahrung | hauptsächlich Früchte, daneben Nektar, Insekten und Spinnen |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
