Wussten Sie schon?
Bennett-Kängurus leben im südöstlichen Australien und auf Tasmanien. Ihre Nahrung finden sie in Eukalyptuswäldern und angrenzenden Gras- und Buschländern. Sie fressen vorwiegend nachts und ruhen in den oft heißen Tagesstunden. Wie alle Kängurus haben sie einen kräftigen Schwanz, der ihnen als Stütze und zur Balance dient. Ihre langen Hinterbeine nutzen sie zur Fortbewegung. Die kurzen Vorderpfoten enden in fünf Fingern, die zur Nahrungsaufnahme und zum Abstützen genutzt werden.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Beuteltiere; Familie: Kängurus |
---|---|
Lebensraum | lichte Eukalyptuswälder, Buschdickichte und teils auch offene Grasflächen in Tasmanien |
Höchstalter | über 15 Jahre |
Größe | Körperlänge: 90-105 cm; Schwanzlänge: 70-75 cm |
Gewicht | 14-19 kg |
Sozialstruktur | leben einzeln, in lockeren Trupps oder teils auch in stabilen Gruppen |
Feinde | Tragzeit: 29-30 Tage, meist ein Jungtier; Beuteltragzeit: ca. 280 Tage |
Nahrung | Gräser, Kräuter, Schösslinge und Früchte |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
