Im Alter von fünf Jahren hat der Indische Lippenbär Randhir die Leipziger Lippenbärenschlucht im Zoo Leipzig verlassen und lebt ab sofort im Woodside Wildlife Park in Newball ( (UK). Der Umzug wurde auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) notwendig, um Randhir künftig verpaaren und seine genetische Linie fortsetzen zu können. Die Eltern des Lippenbären sind Rachana und Subodh, die beide in Leipzig leben und somit keine Verpaarungsmöglichkeiten für den jungen Bären ermöglichen.

„Der Indische Lippenbär ist gefährdet und der Erhalt außerhalb des schwindenden Lebensraumes notwendig“, erklärt Seniorkurator Johannes Pfleiderer die Hintergründe.

Die Elterntiere seien im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms und in Zusammenarbeit mit der indischen Regierung 2013 aus indischen Zoos nach Deutschland gekommen. Das macht Randhir mit Blick auf die Genetik für die ex-situ-Haltung in Europa extrem wertvoll.

Der Fünfjährige hat den Transport gut überstanden und wird sich nun behutsam in seiner neuen Heimat einleben. 

In der Lippenbärenschlucht lebt neben den Elterntieren Rachana und Subodh noch die 19-jährige Lina. Beim Zoobesuch erfahren die Gäste um 13.15 Uhr täglich bei der Kommentierung an der Lippenbärenschlucht Wissenswertes rund um die Tierart und die Eigenheiten der Leipziger Lippenbären.