Ausstrahlung am 03.01.2025 um 19.50 Uhr im MDR Fernsehen
Gruppenarbeit: Anderthalb Jahre ist der Löwennachwuchs alt und Mutter Kigali zeigt wieder Anzeichen von Paarungsbereitschaft. Deshalb wurde das Rudel nun geteilt - streng nach Geschlechtern getrennt. Kigali und ihre Tochter Malu bilden die Mädchengruppe, die beiden Söhne, Bahati und Amaru, die Jungsgruppe. Damit in dieser Konstellation jeder auf seine Kosten kommt, hat Janine Bürger volles Programm, will sowohl auf der Außenanlage als auch hinter den Kulissen für Zerstreuung sorgen. Und das nicht nur einmal, denn mittags sollen beide Gruppen auch noch die Plätze tauschen. Ob Janine ihre Schützlinge für das Wechselmodell begeistern kann?
Das Phantom: Seit kurzem lebt ein neues, junges Mähnenwolfpärchen im Zoo. Aymara aus Doué-la-Fontaine und Xavier aus München. Kurator Ruben Holland, der das Internationale und Europäische Zuchtbuch verantwortet, hat die beiden nach Leipzig geholt. Gemeinsam mit Janet Pambor will er nun ihre ersten Schritte auf der Außenanlage beobachten. Doch es gibt ein Problem - während Aymara sich von ihrer besten Seite zeigt, scheint Xavier wie vom Erdboden verschluckt. Lag er nicht eben noch im Stroh? Die Verwirrung ist groß - der Mähnenwolf kann sich doch nicht in Luft aufgelöst haben …
Alles ausgeschöpft: Bei den Ohrenquallen haben die Aquarianer den Dreh raus. Nicht nur, was die stattlichen Exemplare im Schaubecken betrifft, auch in diversen Kreiseln hinter den Kulissen schwebt der aus den Polypen nachgezogene Nachwuchs aller Altersstufen. Im Kreisel der ältesten Jungquallen-Gruppe wird es allerdings nun zu eng. Zeit für den Umzug ins große Becken! Mit einer Bowle-Kelle und viel Fingerspitzengefühl macht sich Martina Hacker ans Werk …
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.