Wussten Sie schon?

Diese Frösche leben auf dem Boden oder in Büschen. Die Männchen werden etwa sechs bis sieben Zentimeter groß. Die Weibchen bleiben mit ca. 5 cm deutlich kleiner. Wie alle Ruderfrösche legen auch bei dieser Art die Weibchen Eier in Schaumnester, die sie oberhalb von Gewässern befestigen. Nach drei bis vier Tagen fallen die Kaulquappen ins Wasser. Sie benötigen etwa sieben Wochen für die Metamorphose zum fertigen Frosch.

Bedrohungsstatus

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.

 Verbreitungskarte Baumhoehlen-Kroetenlaubfrosch