Wussten Sie schon?
Unsere Skudden bewohnen eine Anlage zwischen Vogelhaus und Wildpferdanlage. Die Zucht dieser kleinsten deutschen Schafrasse hat eine lange Tradition im Zoo Leipzig und geht auf Tiere zurück, die 1942 aus dem Tierpark Hellabrunn eingeführt wurden. Skudden gehören zu den seltenen Haustierrassen, schon vor dem 1. Weltkrieg wurden sie durch leistungsfähigere Rassen verdrängt. Auf Grund ihrer Anspruchslosigkeit gewinnen sie aber zunehmend wieder an Bedeutung, besonders für die Landschaftspflege.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Paarhufer; Familie: Hornträger |
---|---|
Lebensraum | ursprünglich Landschaf Ostpreußens und des Baltikums |
Größe | Widerristhöhe: 45-60 cm |
Gewicht | 35-45 kg |
Sozialstruktur | leben gesellig in Herden |
Fortpflanzung | Tragzeit: ca. 150 Tage, 1-2 Jungtiere |
Nahrung | vorwiegend Gräser und Kräuter |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.