Wussten Sie schon?
Die Orangehaubenkakadus werden häufig als Käfig- und Volierenvögel gehalten. Handaufgezogene Exemplare können Worte, Pfiffe und verschiedene Kunststücke erlernen. Allerdings sollten die Bemühungen darauf gerichtet sein, durch artgerechte Haltung und Aufzucht eine stabile Population in menschlicher Obhut aufzubauen.
Europäisches Erhaltungszuchtprogramm
Diese Tierart wird im Rahmen eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms betreut.

Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Papageien; Familie: Kakadus |
---|---|
Nahrung | Früchte und Samen |
Lebensraum | Alle Landschaftsformen der indonesischen Insel Sumba, auch in Kulturland |
Fortpflanzung | 2–3 Eier, die 28 Tage lang bebrütet werden |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
