Wussten Sie schon?
Die geselligen, tagaktiven Tiere sind die kleinsten Mäuse in unseren Breiten (Körperlänge: 5,5–7,5 cm, Gewicht: 5–7 g). Sie bauen ihre Hochnester in den Getreidehalmen von Feldern und Wiesen. Beim Klettern nutzen sie ihren greiffähigen Schwanz als Stütze. Droht Gefahr, verharren sie in Tarnstellung oder lassen sich blitzschnell auf den Boden fallen. Unsere Zwergmäuse leben in einem Terrarium im Dachgeschoss des ehemaligen großen Hirschhauses in der Tiger-Taiga. Dort kann man die agilen kleinen Nager beim Fressen und Nestbau beobachten. Die Tiere vermehren sich regelmäßig. Gefüttert werden sie mit einer Körnermischung, Gemüse, Heu, Gräsern und teilweise tierischem Futter.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Nagetiere; Familie: Mäuseartige |
---|---|
Lebensraum | Wiesen, Schilf- und Buschland sowie Getreidefelder in Europa und weiten Teilen Asiens |
Höchstalter | bis zu 4 Jahre |
Größe | Körperlänge: 55-75 mm; Schwanzlänge: 50-75 mm |
Gewicht | nur 5-7 g |
Sozialstruktur | leben einzelgängerisch, im Winter teils zu Tausenden zusammen in Getreidespeichern |
Fortpflanzung | 5–9 Würfe im Jahr; Tragzeit: 17–18 Tage, 5–7 Jungtiere; Säugezeit: 18–20 Tage; Geschlechtsreife mit 5–7 Wochen |
Feinde | Raubtiere, verschiedene Vögel, Schlangen und teils auch Frösche |
Nahrung | Gras-, Getreide- und Krautsamen sowie Insekten und deren Larven |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
