Wussten Sie schon?
Unsere Braunen Sichler leben zusammen mit anderen Arten in der asiatischen Freiflugvoliere, die für Besucher begehbar ist. Mehrmals wurden schon Jungtiere aufgezogen. Im Winter halten sich die Braunen Sichler meist im warmen Innengehege auf und sind wie die anderen Arten auch nur selten zu sehen. Gefüttert werden sie mit kleinen Fischen und einem Mix aus Garnelen, Kochfleisch und Mehlwürmern.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Schreitvögel; Familie: Löffler und Ibisse |
---|---|
Lebensraum | Seen, Flüsse, Lagunen, Feuchtgebiete und Sümpfe; auf fast allen Kontinenten verbreitet |
Höchstalter | 21 Jahre |
Größe | Körperlänge: 48-66 cm; Flügelspannweite: 80-95 cm |
Gewicht | 485-580 g |
Sozialstruktur | leben gesellig in großen Kolonien; teils auch mit anderen Wasservogelarten vergesellschaftet |
Fortpflanzung | legen 3-4 Eier; Brutdauer: 20-23 Tage |
Feinde | Großmöwen, Rabenvögel, Greifvögel und Raubtiere wie Marder und Füchse |
Nahrung | aquatische Insekten und deren Larven, Würmern, Weichtiere und kleine Wirbeltiere wie Fische oder Wasserschildkröten |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
