Am 5. und 6. April dreht sich alles um die Ernährung der Tiere. Es sind alle Besucher und Besucherinnen dazu eingeladen, mehr über die schlauesten Jäger zu erfahren und die bunte Vielfalt an Lieblingsspeisen und die Verwertung von Futter besser kennenzulernen.
Die Entdeckertage Jagen, Fressen und Co. locken an beiden Tagen von 10.00 bis 17.00 Uhr mit einem spannenden und informativen Programm:
In der Erlebniswelt Gründergarten
- Beweisen Sie am Koala-Haus Ihr Wissen im Eukalyptussorten-Quiz mit Anschauungspflanzen.
- Im Aquarium werfen Sie einen Blick durch die meist verschlossenen Türen hinter die Kulissen und entdecken die Ausstellung zum Futter der Aquarienbewohner.
- Gemeinsam mit unseren Lotsen können Sie Tierspuren aus Gips gießen und mit nach Hause nehmen.
- Oder verwandeln Sie sich in Ihr Lieblingstier beim Tiergesichterschminken (5,00 € pro Person).
Auf dem Gondwanalandvorplatz
- Spannende Informationen erwarten Sie zum Schmetterlingsmonitoring Projekt VielFalterGarten*, Tagfaltern und zu Blühstreifen.
- Entdecken Sie viele verschiedene Nester und die Futterportionen der Bewohner des Neuen Vogelhauses.
Machen Sie mit beim Quiz rund um die Jagdstrategien von Tieren.
*VielFalterGarten ist eine Citizen-Science-Initiative von Wissenschaftler/-innen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung– UFZ, des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) sowie Koordinator/-innen in mehreren Städten und von Naturschutzpartnern
Vor der Wildpferdfreianlage
- Probieren Sie beim Sprungweitenquiz, wie weit Sie im Vergleich zu unseren Raubtieren springen können.
In der Erlebniswelt Gondwanaland
- Tierisches Highlight: Am Samstag den 5. April können Sie 11.00 Uhr die Fütterung der Komodowarane erleben.
In der Erlebniswelt Pongoland
- Staunen Sie über die Größe der täglichen Futterportion eines Gorillas.
In der Erlebniswelt Afrika
- Kommen Sie Zebras, Giraffen und Antilopen ganz nah an der Kiwara-Savanne von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.
- Lernen Sie die unterschiedlichen Gebisse von Pflanzen- und Fleischfressern kennen oder raten Sie beim lustig klingenden "Kotquiz", welcher der tierischen Bewohner welche Hinterlassenschaft verursacht.
- Spannende Informationen warten auf Sie am Stand des Freundes- und Fördervereins des Zoo Leipzig e.V.: Hier können auch Buttons und Magnete mit Tiermotiven gegen Spenden mitgenommen werden.
Touren
Erleben Sie die Highlights unseres Zoos und gehen mit unseren geschulten Zoolotsen auf Tour mit besonderem Fokus auf der Ernährung der Tiere. Zur Auswahl stehen an diesem Wochenende:
- Eine Tour zur Geschichte der Löwen im Zoo Leipzig,
- eine Entdeckertour mit Tierfütterung und
- ein Blick hinter die Kulissen unserer Futterküche.
Alle Informationen und Buchung
Fütterungen
Zahlreiche Fütterungen (F) und Kommentierungen (K) runden das Programm an diesem Wochenende ab:
- 10.30 Uhr: Panoramabecken im Aquarium (F&K) & Training Robben (F&K)
- 11.00 Uhr: Riesenotter (F&K) & Komodowaran in Gondwanaland (F&K)
- 11.30 Uhr: Ringbecken im Aquarium (F&K)
- 12.00 Uhr: Schneeleoparden (K)
- 13.15 Uhr: Lippenbären (K), Afrikanische Savannentiere (K)
- 13.30 Uhr: Menschenaffen (Außenanlage, wetterabhängig, F&K) & Schuppentiere im Elefantentempel (F&K)
- 14.00 Uhr: Afrikanische Raubtiere (K), Riesenotter in Gondwanaland (F&K)
- 15.30 Uhr: Menschenaffen (F)
- 17.00 Uhr: Amurtiger & Amurleoparden (nacheinander, K)
Starten Sie mit unserer Postkarten-Rallye in Ihr Abenteuer durch den Zoo und gewinnen mit etwas Glück eine Familientageskarte.
Zoomaskottchen Tammi sorgt im Eingangsbereich für gute Laune und steht an beiden Tagen von 10.00 bis 13.00 Uhr für ein Erinnerungsfoto bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hinweis: Onlinetickets gibt es hier.
Weitere Entdeckerthemen im Jahr 2025 sind
Asien am 17. und 18. Mai,
Affen am 21. und 22. Juni,
Winzige Giganten am 26. und 27. Juli,
Artenschutz am 23. und 24. August,
Nachwuchs am 20. und 21. September und
Schuppen, Krallen & Co. am 8. und 9. November.