Das Rotschultertamarin-Zuchtpaar, bestehend aus Mirabelle und Bruno, hat erneut für Nachwuchs gesorgt. Am 10. Juni kamen Zwillinge zur Welt, die sich sehr gut entwickeln und bereits zu sehen sind. Wie bei Krallenaffen üblich, kümmert sich hauptsächlich das Männchen um die Jungtiere und trägt diese die meiste Zeit auf dem Rücken mit sich herum. Zum Weibchen wechseln die Jungtiere nur zum Trinken. Für das Zuchtpaar ist es der zweite Nachwuchs, seitdem es im letzten Jahr auf die Affeninsel von Gondwanaland umsiedelte. Die durch ein äußerst attraktives Erscheinungsbild auffallenden Rotschultertamarine kommen ursprünglich in den tropischen Wäldern nördlich des Amazonas vor und zeichnen sich unter anderen durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten aus.

Zum Programm der Entdeckertage Affen am Wochenende Entdeckertage Affen | Zoo Leipzig