Am 5. April findet der Familienpflanztag bei der Waldmeisterschaft statt, ein Tag, der im Zeichen des Klima- und Naturschutzes. Die Initiative „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“, ins Leben gerufen vom Zoo Leipzig unter der Leitung von Zoodirektor Prof. Jörg Junhold, setzt mit dieser Veranstaltung ein starkes Zeichen für den Umweltschutz. Das Projekt verfolgt das langfristige Ziel, gemeinsam mit der Stiftung Wald für Sachsen klimastabile Mischwälder in Sachsen zu etablieren, die Stürmen, Trockenheit und Schädlingen standhalten. In diesem Jahr steht das Internationale Turnfest Leipzig 2025 für die Aktion ein und wirbt mit für Baumspenden und Pflanzhelfer.

Datum: 5. April 2025
Ort: zwischen Kühren und Luppa
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Anfahrt: mit dem Pkw auf der B6 Wurzen in Richtung Oschatz. Nach der Ortsdurchfahrt Kühren weiter in Richtung Luppa. Kurz nach dem „Waldeingang“ links auf Waldweg abbiegen. Bitte Hinweisschild „Pflanzaktion“ beachten!

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Pflanzaktionen für Groß und Klein: Bäume und Sträucher pflanzen und so aktiv zur Schaffung klimastabiler Mischwälder beitragen, die auch zukünftigen Generationen zugutekommen.
  • Der Familienpflanztag fördert das Bewusstsein für den Klimaschutz und zeigt, wie jede einzelne Pflanzung einen Beitrag zu einem nachhaltigen Waldaufbau leisten kann. Durch die Anpflanzung von Mischwäldern wird der Boden stabilisiert, die Artenvielfalt gefördert und die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterereignisse gestärkt.
  • Eine Baumspende ist keine zwngende Voraussetzung für die Teilnahme am Pflanztermin. Alle helfenden Hände sind gern gesehen.Die Anmeldung wird erbeten, um die Planungen zu erleichtern.
  • Gartenhandschuhe und Spaten können gerne mitgebracht werden.

Waldmeisterschaft – ein langfristiges Projekt

Das Projekt „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ ist ein langfristiger Beitrag zur Förderung von klimastabilen Mischwäldern in Sachsen. Neben den aktuellen Pflanzaktionen stehen auch die langfristige Pflege und der Schutz der Wälder im Mittelpunkt. Durch dieses Engagement wird ein nachhaltiger Waldaufbau sichergestellt, der den künftigen Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist.

Ein unvergesslicher Tag inmitten der Natur, bei dem gemeinsam Verantwortung für die Umwelt übernommen und ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird.

Ihre Unterstützung zählt!

Mit Ihrer Spende helfen Sie, die Wälder Sachsens wieder aufzuforsten. Schon ab 5 Euro können Sie aktiv werden und einen Baum spenden, der fünf Jahre lang gepflegt wird. Werden Sie Teil der Bewegung:

  • Baumspenden ab 5 Euro: Schenken Sie der Region einen Baum und fördern Sie nachhaltigen Klimaschutz.
  • Aktiv mitmachen: Begleiten Sie uns bei der nächsten Pflanzaktion am 5. April und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
  • Individuelle Spendenpakete: Ob Einzelbaum, Baum-Familie oder Baum-Mannschaft – gestalten Sie Ihren Beitrag individuell.

Unsere Erfolge

Dank Ihrer Unterstützung wurden bereits über 10.000 Bäume gepflanzt! Doch die Waldmeisterschaft geht weiter – jede Spende macht einen Unterschied und bringt uns dem Ziel eines grüneren Sachsens näher.

Jetzt mitmachen!

Besuchen Sie unsere Webseite waldmeisterschaft.team, um mehr zu erfahren und direkt zu spenden. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!