Phoeniconaias minor
Der Zoo Leipzig hält seit 2004 eine der größten Zwergflamingokolonien in Europa. Im Juni 2008 schlüpfte das erste Küken, was eine kleine Sensation war, denn die Zucht dieser eleganten Vögel glückt nach wie vor nur sehr selten. Um Ei und Küken vor Krähen und anderen Raubtieren zu schützen, wurde es künstlich ausgebrütet und mit der Hand aufgezogen. Später konnte es problemlos in die Gruppe integriert werden. Als Ersatz für den mütterlichen Nahrungsbrei bekam das Jungtier ein Gemisch aus Eigelb, Kleinkrebsen und Blut.
Ordnung: Flamingos; Familie: Flamingos
seichte Salzseen
bis zu 50 Jahre
Standhöhe: 80-90 cm
ca. 2 kg
leben in großen Kolonien; teilweise über 1 Mio. Tiere
legen ein Ei; Brutdauer: ca. 28 Tage
Schreiseeadler, gelegentlich auch Hyänen und Paviane
hauptsächlich Kiesel- und Blaualgen, selten kleine Krebse
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos