Pan troglodytes verus
Die Schimpansen leben im Pongoland in zwei Gruppen. Die kleinere Gruppe bestand ursprünglich aus drei Waisenkindern, die von ihren Müttern nicht angenommen wurden. Da man sie nicht in die große Gruppe integrieren konnte, wurden sie anfangs von Pflegern und Wissenschaftlern aufgezogen. Um eine zu starke Prägung auf den Menschen zu verhindern, wurden so schnell es möglich war, andere Schimpansen in die Gruppe integriert, damit die Jungtiere das typische Verhalten ihrer Artgenossen lernen konnten. Generell werden unsere Menschenaffen so unbeeinflusst wie möglich gehalten, ein direkter Kontakt zwischen Menschenaffe und Tierpfleger findet nicht statt.
Ordnung: Herrentiere; Familie: Menschenaffen und Menschen
Regen-, Trocken- und Galeriewälder, Baumsavannen und Grasland in Westafrika und an der Elfenbeinküste
über 50 Jahre
Körperlänge: 70–95 cm; Standhöhe: 120 cm
Männchen: 45–60 kg; Weibchen: 33–47 kg
gemischtgeschlechtliche Gruppe, Männchen sind ranghöher
Tragzeit: 203–244 Tage, ein Jungtier
neben Leoparden hauptsächlich der Mensch durch Bejagung (Bushmeat) und Lebensraumzerstörung
Früchte, Rinde, Blüten, Samen, Insekten und Wirbeltiere bis Antilopengröße
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos