Foudia madagascariensis
Madagaskarweber bewohnen die Tropenerlebniswelt Gondwanaland und können sich dort frei bewegen. Die Tiere pflanzen sich regelmäßig fort und mit etwas Glück kann man eines der kunstvoll geflochtenen Nester entdecken. Die Männchen sind zur Paarungszeit auffällig rot und schwarz gefärbt und tragen die restliche Zeit dieselbe olivbraune Färbung wie die Weibchen. In diesem schlichten Federkleid sind die Vögel zwischen den Pflanzen nicht leicht auszumachen.
Ordnung: Sperlingsvögel; Familie: Webervögel
offene Landschaften, Sumpfgebiete, oft in Gewässernähe; Madagaskar
Körperlänge: ca. 14 cm
14-19 g
leben in Schwärmen von mehreren hundert Tieren zusammen
legen 3-4 Eier; Brutdauer: 11-14 Tage
Samen, Nektar und Insekten
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos