Chlamydosaurus kingii
Unsere Kragenechsen leben vergesellschaftet mit den Blauzungenskinken in einer mit vielen Klettermöglichkeiten ausgestatteten Vitrine des Terrariums. 2008 schlüpfte erstmalig in Leipzig ein Jungtier. Kragenechsen gelten als heikle Terrarientiere, die sehr anfällig für verschiedene Krankheiten sind. Gefüttert werden sie mit verschiedenen, größeren Insekten.
Ordnung: Schuppenkriechtiere; Familie: Agamen
Baumbewohner offener, halbtrockener und trockener Gebiete mit lockerem Baumbestand in Neuguinea und Nordostaustralien
über 10 Jahre
Gesamtlänge: 60-90 cm
Männchen: bis 870 g; Weibchen: bis 400 g
leben einzeln; Männchen sind sehr territorial und verteidigen ihr Revier
legen 10-15 Eier; Inkubationszeit: 85-90 Tage
Schlangen, Warane, Greifvögel und verwilderte Hunde
Insekten und kleine Wirbeltiere
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos