Pipile cumanensis
Diese aus Südamerika stammenden Vögel werden bis zu 70 cm groß und fünf Kilogramm schwer. Sie leben bevorzugt in Wäldern entlang von Flüssen und halten sich vor allem auf Bäumen auf, wo sie tagsüber Früchte, Samen und Blätter fressen. Die Gelege bestehen meist aus drei Eiern, die 24 Tage lang bebrütet
werden.
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos