Macaca silenus
Bartaffen (auch Wanderu genannt) gibt es seit 1962 im Zoo Leipzig und seit 2002 bewohnen sie eine große Freianlage der Tieraffeninseln. Obwohl diese Tiere recht zierlich sind, gehen sie sehr rabiat mit ihrem Gehege um. Aus diesem Grunde musste es im Jahre 2008 generalüberholt und wieder in eine ansehnliche Bartaffenanlage umgewandelt werden. Erfreulicherweise gelingt die Zucht dieser wertvollen und stark gefährdeten Primatenart regelmäßig.
Ordnung: Herrentiere; Familie: Meerkatzenverwandte
immergrüne tropische Bergwälder in Südwestindien
über 38 Jahre
Körperlänge: 40-60 cm, Schwanzlänge: 24-38 cm
3-10 kg
leben in kleinen Gruppen von 10-20 Tieren
Tragzeit: 173-188 Tage, ein Jungtier
der Mensch durch Lebensraumzerstörung
Blüten, Früchten, Sprossen, Nüsse, Knospen und wirbellose Tiere
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos