Elephas maximus indicus
Die Asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig werden von unseren Tierpflegern im direkten Kontakt, der sogenannten „Hands-on-Methode“, betreut. Damit auch medizinische Maßnahmen am Tier durchgeführt werden können, lernen die Tiere beim täglichen Training verschiedene Kommandos, nach denen sie sich beispielsweise hinlegen oder den Fuß heben müssen. Um die Sicherheit bei der täglichen Arbeit mit den Dickhäutern zu gewährleisten, müssen die Tierpfleger als ranghöhere Wesen akzeptiert werden. Elefantenbullen kann man allerdings nur bis zu einem gewissen Alter direkt betreuen, da sie im Laufe der Zeit aggressiver werden und den Menschen dann nicht mehr als dominant anerkennen.
Ordnung: Rüsseltiere; Familie: Elefanten
Regen-, Sumpf- und Bergwälder, Bambusdickichte, Buschland und Grasdschungel in Südostasien
über 50 Jahre
Körperlänge: bis zu 6,5 m; Schulterhöhe: 2,4-3,35 m
bis zu 5 t
Weibchen und Jungtiere leben in Herden, meist 8–30 Tiere; junge Bullen bilden Junggesellengruppen; ältere Bullen leben einzelgängerisch
Tragzeit: 18-22 Monate, ein Jungtier
neben dem Mensch nur der Tiger
Gräser, Blätter, Rinde, Weichholz, Bambusschösslinge, Wurzeln und Früchte
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.
Mitmachaktion mit Gewinnspiel zum 50. Geburtstag der Zooschule.
weitere Infos