Wussten Sie schon?
Es gibt verschiedene Widderrassen. Typisch sind ihre herabhängenden Ohren und der Kopf, der im Profil dem eines männlichen Schafes gleicht. Daher stammt der Name „Widder“. Zwergwidder sind die kleinste Widderrasse mit einem Gewicht von höchstens 2 kg. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farbvarianten.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Hasenverwandte; Familie: Hasen |
---|---|
Nahrung | Grünfutter, Heu, Gemüse, Gräser, Kräuter, Knospen, Triebspitzen, Rinde, Wurzeln |
Herkunft | Zwergwidder zählen zu den Hauskaninchen, die aus Wildkaninchen gezüchtet wurden. Die Rasse stammt aus den Niederlanden. |
Fortpflanzung | Tragzeit: 31 Tage, 4–12 Junge; Lebenserwartung: 7–11 Jahre |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.