Wussten Sie schon?
Diese Zwerg-Netzpython ist eine Zuchtform, die nur bis zu 3,50 Meter Länge erreicht. Wildlebende Netzpythons werden selten länger als 6 Meter. Sie halten sich meist in der Nähe kleiner Flüsse, Kanäle oder Tümpel auf.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Schuppenkriechtiere; Familie: Riesenschlangen |
---|---|
Nahrung | Kleine Säugetiere, Vögel, Nager |
Lebensraum | Ursprünglich feuchte tropische Regenwälder und Sümpfe; heute auch Sekundärwälder, Agrarland sowie Siedlungen und Städte |
Fortpflanzung | Bis zu 40 Eier; der Schlupf erfolgt nach 80–90 Tagen. |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
