Wussten Sie schon?
Silberäffchen leben in Familiengruppen, in denen sich nur das dominante Elternpaar fortpflanzt. Der Eisprung anderer Weibchen wird unterdrückt. Die Jungtiere werden schon nach einigen Tagen von der Mutter in die Obhut des Vaters bzw. anderer Gruppenmitglieder gegeben, da die säugende Mutter einen hohen Energiebedarf hat und viel Nahrung aufnehmen muss. Die Jungtiere werden auf dem Rücken getragen.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Herrentiere; Familie: Kapuzinerartige |
---|---|
Lebensraum | Baumbewohner in dichten Sekundärwäldern Südamerikas |
Höchstalter | über 16 Jahre |
Größe | Körperlänge: 18-28 cm; Schwanzlänge: 26,5-38 cm |
Gewicht | 300-360 g |
Sozialstruktur | leben in Familiengruppen von 4-15 Tieren |
Fortpflanzung | Tragzeit: ca. 140-145 Tage, 1-3 Jungtiere |
Feinde | Katzen, Greifvögel und Schlangen |
Nahrung | hauptsächlich Baumsäfte, daneben auch Früchte, Blüten, Eier, Wirbellose und kleine Wirbeltiere |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
