Wussten Sie schon?
Hartlaubenten leben in Regen- und Galeriewäldern bevorzugt an kleinen Flüssen und Teichen. Ihre Nahrung besteht aus Wirbellosen, Pflanzen und Samen. Die Gelege umfassen durchschnittlich acht Eier, welche 32 Tage lang bebrütet wer- den. Nahezu alles, was über die Fortpflanzung der Hartlaubente bekannt ist, stammt aus Beobachtungen in menschlicher Obhut, da diese Art im Verbreitungsgebiet sehr scheu ist und daher so gut wie nicht erforscht ist.
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
