Wussten Sie schon?
Gelbe Pfeifgänse bewohnen Marschland und Sümpfe mit hohem Graswuchs. Ihren Namen verdanken sie den pfeifartigen Lauten, die besonders oft im Flug ausgestoßen werden. Pfeifgänse sind überwiegend dämmerungsaktiv und leben außerhalb der Paarungszeit in großen Kolonien. Unsere Gelben Pfeifgänse leben in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland, wo sie sich frei bewegen können. Oft kann man dort ihre pfeifenden Rufe vernehmen.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Gänsevögel; Familie: Entenvögel |
---|---|
Lebensraum | subtropische und tropische Gewässer in Wäldern und Savannen, auf Reisfeldern und in anderen Marschlandschaften |
Größe | Körperlänge: 45-53 cm |
Gewicht | 621-755 g |
Sozialstruktur | brüten paarweise oder in kleinen Gruppen |
Fortpflanzung | legen 6-16 Eier; Brutdauer: ca. 24-28 Tage |
Feinde | Raubtiere und der Mensch durch Bejagung, Lebensraumzerstörung und den Einsatz giftiger Pestizide auf Reisfeldern |
Nutzung | Reis, Wasserpflanzen, Samen, Gräser, Früchte und selten auch tierische Kost |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
