Wussten Sie schon?
Die Dolchstichtaube ist gut an ihrem auffallend roten Fleck auf weißer Brust zu erkennen. Er erinnert an eine blutende Wunde, daher auch der Name. Bei der Balz spielt der Fleck eine
Rolle, wenn die Männchen diesen dem Weibchen präsentieren, indem sie den Schwanz nach unten und die Brust nach oben drücken.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Taubenvögel; Familie: Tauben |
---|---|
Nahrung | Samen, Beeren, Insekten und Würmer |
Lebensraum | Bewohnt Primär- und Sekundärwälder und lebt überwiegend am Boden. |
Fortpflanzung | Brutdauer: 17 Tage; 2 Eier |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.
