Wussten sie schon?
Die Lebensweise der Chinesischen Streifenschildkröten ist semiaquatisch, die Schildkröten sind also sowohl an Land, als auch im Wasser zu Hause. Der Landteil wird vor allem für Sonnenbäder und die Eiablage aufgesucht. Die Tiere leben außerhalb der Paarungszeit wahrscheinlich einzeln, Gruppenbildungen bei Sonnenbädern und der Eiablage sind allerdings dennoch möglich. Die Paarung findet im Frühjahr statt, im April erfolgt die Eiablage an Land. Dazu wird eine Grube aushoben, die nach Hineinlegen der Eier zugescharrt wird.
Steckbrief
Verwandtschaft | Ordnung: Schildkröten; Familie: Altwelt-Sumpfschildkröten |
---|---|
Nahrung | hauptsächlich pflanzliche, aber auch tierische Kost |
Lebensraum | langsam fließende Gewässer, Teiche und Reisfelder |
Fortpflanzung | Legen 3-15 Eier; meist zwei Gelege im Jahr; Inkubationszeit: 50-60 Tage |
Bedrohungsstatus
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der IUCN Red List.