Eine großartige und noch immer zentrale Möglichkeit der Unterstützung sind die Tierpatenschaften des Freundes- und Fördervereins. Eine Tierpatenschaft zu übernehmen bedeutet ein Stück weit, freiwillig eine wirtschaftliche Fürsorgeverpflichtung einzugehen, sich um ein persönlich ausgesuchtes Tier zu bemühen und diesem Hilfe zu gewähren. Das geht für jeden Geldbeutel, denn von der Ameise bis zum Elefanten gibt es beinahe in jeder Größe, Gewichts- und damit Preisklasse Tiere, die eine Patenschaft allemal wert sind.
Egal, ob man als Pate eher mit dem schläfrigen Koala Oobi-Ooobi oder der weltgrößten und stark bedrohten Raubkatze, dem Amurtiger sympathisiert, ob das Patentier krabbelt, kriecht, läuft, klettert, schwimmt oder fliegt, es findet sich bestimmt genau das passende Tier für „seinen“ Tierfreund.
Das ist Ihre Tierpatenschaft:
- Laufzeit von 12 Monaten
- Ihr Name wird im Zoo auf einem Monitor veröffentlicht.
- Sie erhalten eine offizielle Patenschaftsurkunde und ein Bild Ihres Patentieres.
- Außerdem eine Spendenquittung über Ihren Patenschaftsbeitrag
- Einladung zum Patentag in den Zoo
- Ab einer Spende von 2.500 Euro für ein Tier erhalten Sie ein Patenschild mit Ihrem Namen oder Firmenlogo direkt am Tiergehege.
Wie viel kostet eine Tierpatenschaft?
Beispiele (Preise pro Jahr):
Winkerfrosch Pärchen | 50 Euro |
Kugelgürteltier | 100 Euro |
Lama | 250 Euro |
Löwe | 2.500 Euro |
Koala | 5.000 Euro |
So werden Sie Tierpate
Eine Tierpatenschaft zu übernehmen, ist ganz leicht. Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus. Parallel dazu überweisen Sie den Patenschaftsbetrag mit dem Betreff „Tierpatenschaft“. Benutzen Sie dafür das Konto des Freundes- und Fördervereins:
Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig e.V.
Sparkasse Leipzig
BIC: WELADE8LXXX
IBAN: DE 97 86055592 1130106663
Ihre Patenschaftsurkunde, eine Spendenquittung und ein Bild Ihres Lieblingstieres erhalten Sie nach Zahlungseingang.