Eine Baum-Familie, Baum-Mannschaft oder gar eine Waldmeisterschaft spenden, um gemeinsam mit Zoodirektor Jörg Junhold die Region aufzuforsten? Das kann man mit der Spendenaktion "Gemeinsam zur Waldmeisterschaft".
Initiiert wurde die Aktion von Prof. Dr. Jörg Junhold. Für die UEFA EURO 2024™ fungiert er als offizieller Botschafter „Nachhaltigkeit“ für die Host City Leipzig. Anfang November 2022 rief er zur „Waldmeisterschaft“ auf: In Kooperation mit der „Stiftung Wald für Sachsen“ wirbt er seither dafür, 5 Euro für einen grünen Freistaat zu spenden. Die Stiftung pflanzt neue Wälder und baut bestehende klimastabil um. Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024™️ (14. Juni bis 14. Juli 2024) sollen im Rahmen von „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ für jedes der vier Spiele in Leipzig 2024 Bäume finanziert werden.
Hier können Sie Bäume für die Aktion spenden.
Für den nächsten Pflanztermin am 23. November 2023 in der Nähe von Eilenburg registrieren Sie sich hier .
Sie sind von dem Projekt überzeugt?
Gern können Sie die Waldmeisterschaft auch mit einem Einkauf aus der Waldmeisterschafts-Collection unterstützen.
Gemeinsame Aktion
Wichtiges Zeichen für das gemeinsame Ziel: Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, Hermann Winkler (Präsident des Sächsischen Fußballverbandes), Stefan Schedler (Gesamtprojektleiter für die UEFA EURO 2024 der Stadt Leipzig), Frank Dannhauer (Leiter Amt für Sport) und Zoodirektor Prof. Jörg Junhold als Leipzigs Host City Botschafter haben am 8. September 2023 gemeinsam zwei Bäume im Zoo Leipzig gepflanzt.
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024 haben sich die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig mit der Spendenaktion „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ das Ziel gesetzt, für alle vier Europameisterschafts-Spiele im kommenden Jahr in Leipzig jeweils 2024 Bäume zu pflanzen. Stellvertretend für die zehn Host Cities in Deutschland werden zudem im Zoo Leipzig insgesamt zehn Bäume gepflanzt:
„Wir möchten, dass für die Region Leipzig mehr als die Erinnerung an ein schönes Sportgroßereignis bleibt, sondern wir Jahrzehnte lang die Bäume wachsen sehen können. Deshalb haben wir die Waldmeisterschaft ausgerufen. Jeder kann mitspenden – und jeder kann im Herbst und Frühjahr mitpflanzen“, sagt Zoodirektor Junhold. Auch SFV-Präsident Winkler ergänzt: „Der Sport schafft gemeinsam Großes – wenn alle Sportler in Sachsen und alle Gäste der Europameisterschaft gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir tausende Bäume pflanzen.“ Die Teilnahme ist ab 5 Euro für einen Baum-Einzelspieler (ein Baum für 5 Euro), über die Teilnahme als Baum-Mannschaft (11 Bäume für 55 Euro) bis zur Übernahme einer ganzen Waldmeisterschaft (200 Bäume für 1000 Euro) möglich, so dass Privatleute, Vereine und Unternehmen das passende Paket finden.
Alle Informationen zur Spendenaktion „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ gibt es hier.
Der nächste Pflanztermin mit öffentlicher Beteiligung soll am 23. November in der Nähe von Eilenburg stattfinden.