Die Leipziger Buchmesse naht mit großen Schritten. Auch im Zoo Leipzig finden vom 27. bis 29. März traditionell Lesungen für kleine und große Entdecker statt. So liest u.a. Dr. Med. Eckart von Hirschhausen aus seinem Roman „Der Pinguin, der fliegen lernte“ und der Biologe und Sagenforscher Florian Schäfer aus seinem Fantasy-Roman „Verborgene Fabelwesen der Meere“.

Lesung für Kinder:

Am Donnerstag, den 28. März liest Matthäus Bär aus „Drei Wasserschweine wollen's wissen“. Das Leben der drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan scheint in bester Ordnung zu sein, bis sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren verbreitet: Mehrere Flamingos sind verschwunden. Die drei Wasserschweine machen sich auf die Suche.

Unterricht mal anders in einer tierisch tollen Schule! – für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, 1.-4. Klasse

Anschließend bekommen die Kinder einen Rallyebogen und können den Zoo auf eigene Faust erkunden.

Ablauf
ab 9.00 Uhr: Einlass & Ticketverkauf über den Haupteingang
10.00 Uhr: Beginn der Lesung
Ort: Gondwanaland - Eventbereich Mekong

Eintritt zur Lesung, inkl. Zoo-Eintritt: Kinder bis 6 Jahre: frei, 6 bis 16 Jahre: 16 Euro, ab 16 Jahren: 24 Euro
Gruppenpreis ab 10 Kindern: 14 Euro pro Kind - ab 10 Kinder 1 Begleitperson frei
Ticketverkauf: Kasse am Haupteingang mit vorheriger Anmeldung im Safaribüro 0341 - 5933 385

Lesung für Erwachsene:

Am Donnerstag, den 27. März liest Dr. Med. Eckart von Hirschhausen aus seinem Roman „Der Pinguin, der fliegen lernte“. In diesem begegnet er einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben u. den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist.

Vor der Lesung haben Besucher Zeit für einen individuellen Rundgang durch die Tropenhalle Gondwanaland.
 

Ablauf
ab 18.30 Uhr: Einlass über das Eventfoyer Gondwanaland
18.30 Uhr: individueller Rundgang durch Gondwanaland
20.00 Uhr: Beginn der Lesung mit anschließender Autogrammstunde und Bücherverkauf
Ort: Gondwanaland

------------------

Ebenfalls am Donnerstag, den 27. März liest G.A. Winter aus ihrem Roman „Rán - Erwachen“. Kommen Sie mit auf eine bildgewaltige Reise in die geheimnisvollen Tiefen des Meeres – und ebenso in die Abgründe und Sehnsüchte der menschlichen Seele.  G.A. Winter verbindet wundervolle Naturbeschreibungen mit einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte, überrascht mit unerwarteten Wendungen und lässt den Leser nicht nur den feinen Sand zwischen den Zehen spüren ...

Der Roman für für Leser ab 16 Jahren empfohlen.

Vor der Lesung haben Besucher Zeit für einen Rundgang durch das Aquarium.
 

Ablauf
ab 18.30 Uhr: Einlass über den Haupteingang
18:30 Uhr: Rundgang durch das Aquarium mit Lotsen an Stationen
20.00 Uhr: Beginn der Lesung mit anschließender Autogrammstunde und Bücherverkauf
Ort: Aquarium

-------------------

Am Freitag, den 28. März spricht einer der bedeutendsten Tiermaler der Gegenwart Rainer Zieger über seinen Bildband „Endlos ziehende Herden – Ein Tiermaler in Ostafrika“. 1981 erlebte er den grenzenlosen Strom der Herdentiere in der Serengeti – ein überwältigendes Naturschauspiel, das ihn nicht mehr losließ. Lassen Sie sich verzaubern von einem Mann, der es vermag, die Anmut und Eigenart wildlebender Tiere, aber auch das Glück und die Dramatik ihres Lebens abzubilden.

Vor der Lesung gehen die Besucher auf einen geführten Rundgang durch den abendlichen Zoo.
 

Ablauf

17.30 Uhr: Einlass über den Haupteingang und Start geführter Zootour
ab 18.30 Uhr: Einlass zur Lesung für alle die nicht an der Tour teilnehmen wollen
19:00 Uhr: Beginn der Lesung mit anschließender Autogrammstunde und Bücherverkauf
Ort: Hacienda Las Casas

-----------------------------

Am Freitag, den 28. März sprechen Charles Darwins Urenkelin Sarah Darwin und Johannes Vogel, der Generaldirektor der Berliner Naturkundemuseums, über ihren Roman „Das Parlament der Natur“. Gemeinsam mit Boris Herrmann entwerfen die Naturforscher ihre Vision zur Rettung der Welt. Deshalb ist ihr leidenschaftliches Gespräch über die Natur zugleich ein Gespräch über wegweisende Politik.

Vor der Lesung gehen die Besucher auf einen individuellen Rundgang durch Gondwanaland.
 

Ablauf

ab 18:30 Uhr: Einlass über Eventfoyer Gondwanaland
18:30 Individueller Rundgang in Gondwanaland 
20:00 Uhr: Beginn der Lesung mit anschließender Autogrammstunde und Bücherverkauf
Ort: Gondwanaland Eventbereich Mekong

------------------------

Am Samstag, den 29. März liest der Biologe und Sagenforscher Florian Schäfer aus seinem Fantasy-Roman „Verborgene Fabelwesen der Meere“. Seit vielen Jahren begibt er sich mit seinem Projekt "Forgotten Creatures" auf die natur- und kulturgeschichtlichen Spuren europäischer Sagengestalten und schreibt sowohl historische Fantasy-Romane, wie auch Sachbücher. 

Im einzigartigen Ambiente des Aquariums laden wir Sie zu einem besonderen Abend ein: In Frack und Zylinder berichtet Schäfer in einer szenischen Lesung von einer abenteuerlichen Reise zu wunderschönen Nixen, düsteren Geisterschiffen und den Ungeheuern unter den Wellen.

Vor der Lesung haben Besucher Zeit für einen Rundgang durch das Aquarium.

Ablauf
ab 18.30 Uhr: Einlass über den Haupteingang
18.30 Uhr: Rundgang durch das Aquarium
20.00 Uhr: Beginn der Lesung mit anschließender Autogrammstunde und Bücherverkauf
Ort: Aquarium

 

Für alle Abendlesungen gilt:

Eintritt: Erwachsene: 15 Euro; ermäßigt: 13 Euro pro Person

Ticketverkauf: an der Abendkasse* im Safaribüro am Haupteingang oder hier online

*soweit noch Tickets verfügbar sind