Schutz des Sumatranashorns auf Borneo

Seit 2010 engagiert sich der Zoo Leipzig zusammen mit dem Leibniz-Institut für Zoo und Wildtierforschung Berlin in einer Zuchtstation für die seltenen Sumatranashörner auf Borneo. Leider blieben alle Versuche, die Tiere zu züchten ohne Erfolg.

Nun, da auf ganz Borneo nur noch wenige Nashörner vermutet werden, wird dieses Projekt neu ausgerichtet.

Verein Rhino & Forest Fund

Der Zoo Leipzig unterstützt den Verein Rhino & Forest Fund, der gerodete Waldflächen wieder aufforstet. Erklärtes Ziel ist es, zwei wichtige Wildreservate durch einen neuen großen Waldkorridor miteinander zu verbinden. Dazu werden Flächen ehemaliger Ölpalmplantagen erworben und mit Bäumen bepflanzt.

Online-Spiel "Sabah"

Mit finanzieller Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat der Zoo Leipzig 2012 das Online-Spiel "Sabah" entwickelt. In der 3D-Simulation werden die Spieler mit den Herausforderungen des Artenschutzes konfrontiert und müssen das Sabah-Nashorn vor dem Aussterben bewahren.

weiter zum Spiel