Dendrocygna viduata
Witwenpfeifgänse begeben sich vor allem in der Dämmerung und den Nachtstunden in kleinen Gruppen auf Nahrungssuche. Die typischen hellen Pfeifl aute entstehen durch die besondere Formung ihres Luftröhrensystems.
Ordnung: Gänsevögel; Familie: Entenvögel
Bildet mit acht weiteren Arten die Unterfamilie der Pfeifgänse.
offene Gelände mit Süßgewässer in Afrika und Südamerika
Körperlänge: 38-48 cm
502-820 g
brüten in kleinen Gruppen oder lockeren Kolonien
legen 4-13 Eier; Brutdauer: ca. 26-30 Tage
verschiedenste Beutegreifer
Breites Nahrungsspektrum von pflanzlicher Kost bis hin zu wasserlebenden Wirbellosen, wie Schnecken und Insekten
Ihr Plan für den Zoobesuch: Einfach gewünschte Tiere per +-Symbol zur persönlichen Zootour hinzufügen und fertig stellen.
Mit einem Klick auf Tour fertig erhalten Sie ein PDF, das Sie sich für den nächsten Zoobesuch ausdrucken können.